Dienstag, 26. September 2023, 20:00 Uhr
Tickets online kaufen


Auch als Live-Stream:

https://youtube.com/live/EzLQJSIPAXY

SUPERNOVÆ

Agustín Nazzetta
, E-Gitarre
Adríán Albaladejo, Posaune/Euphonium

SYNTHETIC - NATURAL


Katherine Young

Underworld (Dancing)
(2008)
für Euphonium und E-Gitarre / Bearbeitung Supernovæ


Karlheinz Essl

exit*glue
(2016)
für Posaune und E-Gitarre

Santiago Quintans

Brushes
(2014)
für Posaune und E-Gitarre /  Bearbeitung Supernovæ


Santiago Diez-Fischer

Synthetic Yellow Trip
(2019)
für Posaune, E-Gitarre und Elektronik


Kelley Sheehan

ZP42.e
(2018)
für Posaune und no-input mixers


Emre Eröz

6 Miniatures
(2023)
für Posaune und E-Gitarre
UA


Supernovæ ist ein Ensemble für zeitgenössische Musik,das auf innovative Weise E-Gitarre und Posaune sowie den Einsatz elektronischer Medien zur Klangproduktion kombiniert.
Das vorliegende Projekt ist eine Reflexion über die Vielfalt der Einflüsse, die das heutige musikalische Schaffen ermöglichen, sowie über die verschiedenen Möglichkeiten, Klang zu konzipieren und zu organisieren.
Unser Ensemble baut eine Brücke zwischen der neuen Musik und anderen Kunstformen, mit dem Ziel, alle Arten von Publikum anzusprechen, die an neuen Kreationen interessiert sind.
Dieses Programm bietet nicht nur neue klangliche Möglichkeiten, sondern auch eine instrumentale Vision, die sich an ein junges Publikum wendet. Mit dem Ziel, die Schaffung neuer Werke durch die Zusammenarbeit mit Komponist:innen zu fördern, präsentieren wir das Konzertprojekt Synthetic - Natural. Der Vorschlag besteht aus Originalwerken und für unsere Besetzung arrangierten Werken, die zwischen 2014 und 2023 komponiert wurden.
Komponist:innen unterschiedlicher Herkunft, kultureller Hintergründe und Generationen kommen mit dem Ziel zusammen, mit Hilfe elektronischer Geräte, Medien und dem Einsatz akustischer Instrumente immersive und eindrucksvolle Erfahrungen zu schaffen, die das Duo zu einem orchestrierten Klangbild in viele Richtungen werden lassen. Musikalische Virtuosität zeigt sich in der
Natur des Duos, nicht nur im banalen Sinne, sondern auch in der Fähigkeit, die Zuhörer in ihre eigenen inneren Welten zu entführen.