Pavlos Antoniadis, Klavier, Clavichord
Der Geist des Instruments - Hommage à Klaus K. Hübler
Klaus Karl Hübler
Sonetto LXXXIII del Michelangelo (1986)
für Klavier solo
Wieland Hoban
when the panting STARTS (2002-2004)
für präpariertes Klavier solo
Evan Johnson
Three reversed movements, to bring destroyed objects back to life (2014)
für Klavier solo DE
Andrew R. Noble
aus: 57 of 65 studies (2011)
für Klavier linke Hand
Uday Krishnakumar
Tastenstudien
für Clavichord solo (2019) UA
Irene Galindo Quero
Neues Werk (2019)
für Klavier senza clavis UA
Lula Romero
Nomadic traces (2019)
für Klavier solo UA
Nuria Núñez Hierro
Das Gedächtnis der Spiegel I (2019)
für Klavier und Schallplattenspieler UA
James Erber
Memoriae Sacrum (2018)
für Klavier solo UA
Frank Cox
Etudes 2a, 3a (2018)
für Klavier solo UA
Michael Edgerton
Noise is interrupting my practice: Silence is when my reaction is quiet.
Silence is my protest against the way things are (2014)
für verstärktes Klavier solo UA
Es geht um sieben Uraufführungen und eine deutsche Erstaufführung, dazu fünf speziell
für diesen Anlass komponierte Werke, vier von in Berlin lebenden Komponisten und
Komponistinnen, im Andenken an Klaus K. Hübler. Wir werden uns nicht nur auf die
Identität Hüblers als einen „New Complexity“-Komponisten fokussieren, sondern auf seine Beschäftigung mit dem „Geist des Instruments“ und seine Bedeutung für heute.

Dienstag, 3. Dezember, 20:00 Uhr ...